Die Elfenblume, auch Sockenblume genannt, hier Epimedium x perralchium ‚Frohnleiten’, ist eine wertvolle, schönlaubige Schattenstaude. Ihre spitz-eiförmigen, grünen Blätter, zeigen ab Herbst eine wunderbare, rote Ränderung bis hin zum schönen rotbraunem Laub den Winter hindurch. Durch ihr bestehendes Laub im Winter und ihre Robustheit eignet sie sich ideal zur Unterpflanzung von laubabwerfenden Gehölzen, die sie in ihrer winterlichen Ruhe in tollem Licht erstrahlen lässt. In der traditionellen chinesischen Medizin, gelten die Urformen der Elfenblume, schon seit geraumer Zeit als Heilpflanzen. Ihre gelben Blüten, die man von April bis Mai bewundern kann, erreichen, wie sie selbst, eine Höhe von 20 bis 35 cm.
Februar, die Blüten der Lenzrosen treiben bereits kräftig. Kleiner Frühjahrs-Pflegetipp.
DetailsFarbe und Duft verkürzen das Warten auf den Frühling.
DetailsUnsere Rosen, die Königinnen in unserem Garten, stehen nicht gerne alleine im Beet. Sie brauchen die richtigen Begleiter, ihren Hofstaat um sich.
DetailsSie wachsen kriechend, nur wenige Zentimeter hoch, und breiten sich wie ein Kissen über dem Boden aus.
DetailsGlücklich, wer sich in diesen Zeiten in seinen Garten zurückziehen kann.
DetailsIm Frühjahr eines der wichtigen Nährgehölze für Insekten.
DetailsWenn der Winter im Garten regiert, zeigen sich verborgene Schönheiten.
DetailsBäume und Sträucher verabschieden sich mit einem Feuerwerk in den Winter.
DetailsDer Blausternbusch, an der Ostküste Nordamerikas beheimatet, ist eine unproblematische und dankbare Staude.
DetailsKein sonniger Garten ohne Lavendel, doch wie pflege ich ihn nach der Blüte?
DetailsJetzt schon an das nächste Frühjahr denken! Bringen Sie mit Blumenzwiebeln Farbe in den spätwinterlichen Garten.
DetailsTraditionell wird sie in Töpfen so kultiviert, dass sich ihre Blüten bereits um Weihnachten entfalten, daher der Name Christrose.
DetailsDie Rose gilt nicht umsonst als die "Königin" unter den Blumen. Damit Sie lange Freude an der Blütenpracht haben, gilt es einige Regeln zu beachten.
DetailsWenn Sie sich für einen Schwimmteich entscheiden, steht die Nutzung im Vordergrund. Auch wenn das Badewasser biologisch gereinigt wird, sind wichtige Pflegehinweise zu beachten.
DetailsDer Purpur-Sonnenhut (Echinacea purpurea) ist im östlichen und zentralem Nordamerika beheimatet. Bereits von den Ureinwohnern Nordamerikas genutzt, wird dem Sonnenhut heilende Wirkung nachgesagt.
DetailsDer Löwenzahn ist leicht zu finden bei einem Streifzug durch den Garten und als Löwenzahnbutter eine tolle Alternativen zur Kräuter- oder Knoblauchbutter.
DetailsEin schöner Rasen ist ein Hingucker in jedem Garten. Dabei gibt es ein paar Dinge zu beachten, damit der Rasen zum Blickfang wird und es auch bleibt.
DetailsEine gesunde und sehr schmackhafte Alternative zu gedünsteten Salbeiblättern in Olivenöl.
DetailsDie Elfenblume, auch Sockenblume genannt, hier Epimedium x perralchium ‚Frohnleiten’, ist eine wertvolle, schönlaubige Schattenstaude.
DetailsIhre unscheinbare Blüte von Mai bis Juni, gleicht sie durch ihre leuchtend gelben und wirkungsvollen Hochblätter aus.
DetailsWinterschmuck - Form und Textur rücken in den Vordergrund
Details