«Baden-Württemberg gewinnt zum achten Mal die deutschen Meisterschaften der Landschaftsgärtner
Reinhold Irßlinger vom Garten- und Landschaftsbaubetrieb Matthias Widenhorn Gärten am See in Sipplingen und sein Teamkollege... «
Pressemitteilung Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e.V
Zuvor gewannen Reinhold und Manuel den Jugendwettbewerb auf Landesebene. Nach dem großartigen Erfolg auf dem Bundeswettkampf setzte unser Team die erfolgsgeschichte auf internationaler Ebene fort.
Auszug aus zwei Tagen Worldskills Leipzig 2013!
Gespannt verfolgten wir die ersten beiden Wettkampftage über Facebook und konnten unsere Abreise nach Leipzig kaum erwarten. Am Freitag um 3:00 Uhr ging es dann los. Mit dem Bus nach Stuttgart und von dort aus mit dem Flieger weiter. In Leipzig angekommen bezogen wir unsere Zimmer und machten uns auf den Weg zur Messe, wo die WorldSkills stattfanden. Begeistert von den tausenden Besuchern, unterschiedlichsten Nationalitäten und fieberhaft arbeitenden Wettbewerbern bahnten wir uns den Weg zu Reinhold und Manuel, unser Team für Deutschland. Hoch konzentriert und in Schweiß gebadet arbeiteten Manuel und Reinhold am Natursteinpflaster und den Holzbänken, die am dritten Wettkampftag fertig gestellt werden mussten. Kurz vor 17:00 Uhr, angefeuert durch uns und zahlreiche Besucher, saß der letzte Pflasterstein an seinem Platz. Für unsere Jungs hieß es aufatmen und Kraft für den Endspurt tanken.
Punkt 9:00 Uhr am Samstag hieß es wieder: „alle Wettbewerber auf ihre Plätze“. Der Garten musste bis 13:30 Uhr fertig bepflanzt werden. Wie sich die Flächen mit Stauden und Gehölzen füllten, so füllten sich auch die Reihen der Zuschauer. Kurz vor dem Ende wurden noch Fahnen verteilt und es folgte unter lauten Anfeuerungsrufen der Endspurt. Die Hecken wurden noch nachgeschnitten und Reinhold fischte mit einem atemberaubenden Sprung den letzten trockenen Zweig aus dem gepflanzten Zierapfel. Der Garten wurde auf die Minute fertig. Kaum zu Atem gekommen standen schon die ersten Teams von Radio und Fernsehen bereit, um die großartige Stimmung und die ersten Worte der Wettkämpfer einzufangen. Nachdem sich der erste Trubel gelegt hatte wurde die Baustelle millimetergenau vermessen. In Anschluss hieß es warten und bangen, denn die Ergebnisse wurden am Sonntag in einer großen Abschlussfeier bekanntgegeben. Wir vertrieben uns die Zeit mit Kultur und Biergartenbesuch in Leipzig und zogen am frühen Abend ein letztes Mal Richtung Messe. Die Spannung stieg und es gab wohl niemanden ohne Gänsehaut als die Feier eröffnet wurde. Dann war es endlich soweit. Manuel und Reinhold wurden als eines der drei platzierten Teams auf die Bühne gerufen. Nach Bronze für Österreich hieß es Silber für Deutschland und Gold für die Schweiz. Die Anspannung wandelte sich in Freude, jeder entspannte sich, bis unser Team abermals auf die Bühne gerufen wurde. Alle jubelten, wussten aber nicht so recht warum. Mit der Ankündigung „Best of Nation“ wurden die besten Teams der teilnehmenden Länder geehrt. Reinhold und Manuel erreichten mit ihrer Silbermedaille ein besseres Punkteergebnis als die beiden Goldmedaillengewinner des deutschen Teams.
So ging eine erlebnisreiche und sehr erfolgreiche WM der Berufe zu Ende und damit auch unser wunderschöner Betriebsausflug 2013.
Juni 2024
... in Widenhorn's Garten am 21. und 22. September 2024
DetailsJuli 2021
Anerkennung für die Gartengestaltung des mit dem Denkmalschutzpreises 2020 ausgezeichneten Rebmannhauses in Sipplingen.
DetailsMai 2021
Wir sind dabei! Besuchen Sie unseren Schaugarten in den Villengärten.
DetailsMärz 2021
Eine gelungene Arbeit unserer Azubis in Kooperation mit den Azubis der Blumeninsel Mainau.
DetailsFebruar 2021
und Menschen staunend am Boden stehen. Eine nicht alltägliche Pflanzaktion.
DetailsOktober 2020
Die letzten Zwiebeln werden gepflanzt
DetailsNovember 2019
SWR dreht in Widenhorns Garten für die Reihe "Handwerkskunst!".
DetailsMärz 2020
Unser Schaugarten in den Villengärten der LGS ist gepflanzt.
DetailsFebruar 2020
Strurmtief Sabine hat leider auch bei uns Spuren hinterlassen.
DetailsJanuar 2020
Für die Azubis im 2. Lehrjahr steht mit der Zwischenprüfung eine Leistungsbestimmung an.
DetailsSeptember 2019
Die Arbeiten an unserem Schaugarten auf der LGS haben begonnen
Details1.+2. Juni 2019
Widenhorn's Gartentage Samstag 1. und Sonntag 2. Juni
Details2018
Widenhorn“s Garten wird zur Plattform für Wissen und Erlebnis.
Details13. Mai 2017
Herzlichen Glückwunsch, Oli! Unser Azubi hat den zweiten Platz des Landschaftsgärtner-Cup's 2017 erkämpft.
DetailsFebruar 2016
Unsere Azubis teilen ihre Erlebnisse, Highlights und Aufgaben auf facebook!
DetailsSeptermber 2016
Sechs Monate "Walz" gingen vorbei wie im Flug. Lieber Uwe, schön dass du bei uns warst!
DetailsSeptember 2016
Jeden Montag um 6:45 Uhr schwitzen wir - vor der Arbeit!
DetailsMeilenstein 2015
Die Robin Akademie gratuliert Matthias Widenhorn zum Motivationspreis in Silber. Er erhält diese Auszeichnung als ein Meilenstein des Jahres 2015.
Details03. Mai 2015
Herzlichen Glückwunsch, Lukas! Unser Azubi ist baden-württembergischer Meister der Landschaftsgärtner 2015.
Details18./19. September 2015
Wir haben den Landschaftsgärtner-Cup 2015 auf Bundesebene gewonnen. Unser ganzes Team hat Lukas und Robin die Daumen gedrückt.
Details07. Juli 2013
Reinhold und Manuel erreichten einen ausgezeichneten zweiten Platz bei der WM der Berufe in Leipzig.
Details06./07. September 2013
Gewonnen! Monja und Christoph erkämpften den ersten Platz beim Landschaftsgärtner-Cup auf Bundesebene.
Details